Gemeinderatswahl 2019 Uhingen
Die Kandidatinnen und Kandidaten sind in unserer Stadt schon seither ehrenamtlich engagiert und haben dadurch einen sehr großen Erfahrungsschatz mit öffentlichen Aufgaben und im Umgang mit den Anliegen der Uhinger Bevölkerung. Die Vielfalt der ausgeübten Berufe deckt alle Bereiche ab und ist ein Garant für eine in allen Bereichen sach- und fachkundige kommunalpolitische Arbeit.

Hartmut Dannenmann
im Gemeinderat seit 1999
Meisenstr. 4, Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
2 Söhne
Aktives Mitglied der Uhinger Feuerwehr
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied beim TGV Holzhausen und beim Bezirksimkerverein
2 Söhne
Aktives Mitglied der Uhinger Feuerwehr
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied beim TGV Holzhausen und beim Bezirksimkerverein

Dr. Andreas Bruder
im Gemeinderat seit 2009
Egerlandweg 7, Facharzt für Allgemeinmedizin
2 Töchter
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied Fischereiverein
2 Töchter
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied Fischereiverein

Rainer Frey
Fraktionsvorsitzender der FWV, im Gemeinderat seit 1994
Stuttgarter Str. 1, Kaufmann
3 Söhne
Vorsitzender des Uhinger Handels- und Gewerbevereins
Gründungsmitglied Verein Bürgerbus Uhingen
3 Söhne
Vorsitzender des Uhinger Handels- und Gewerbevereins
Gründungsmitglied Verein Bürgerbus Uhingen

Steffen Handschuh
-
Sonnenhalde 3, Kaufmännischer Leiter
2 Töchter
Mitglied TV Diegelsberg
Mitglied VfB Stuttgart
2 Töchter
Mitglied TV Diegelsberg
Mitglied VfB Stuttgart

Jutta Nau
im Gemeinderat seit 2004
Fichtenstr. 14, Augenoptikermeisterin
Gründungsmitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied TSV Sparwiesen
Gründungsmitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Mitglied TSV Sparwiesen

Carola Schmitt
-
Im Hof 11, Kinderkrankenschwester
2 Söhne, 1 Tochter
2 Söhne, 1 Tochter

Jens Störl
im Gemeinderat seit 2009
Kirchstr. 83, selbstst. Gärtnermeister
1 Tochter, 1 Sohn
Mitglied Förderverein Hieberschule
Mitglied Kleintierzüchterverein
Mitglied Reit- und Fahrverein Göppingen
1 Tochter, 1 Sohn
Mitglied Förderverein Hieberschule
Mitglied Kleintierzüchterverein
Mitglied Reit- und Fahrverein Göppingen

Susanne Weißkopf
im Gemeinderat seit 2009 (kandidiert auch für den Kreistag)
Ulmer Str. 8/1, selbstst. Hotelfachfrau
1 Tochter
Vorsitzende des Vereins “Wir für Kinder“
Mitglied Obst- und Gartenbauverein
1 Tochter
Vorsitzende des Vereins “Wir für Kinder“
Mitglied Obst- und Gartenbauverein

Werner Wendl
stellv. Fraktionsvorsitzender, im Gemeinderat seit 1994
Fuchseckstr. 27, selbstst. Heizungsbauer,
1 Sohn
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
1 Sohn
Mitglied Verein Bürgerbus Uhingen
Grundsätze:
Die Freie Wählervereinigung Uhingen stellt sich am 26. Mai 2019 wieder mit einer kompletten Liste und vielen kompetenten und ehrenamtlich Engagierten dem Votum der Uhinger Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen weiterhin eine gute und verlässliche Politik für unsere Heimatstadt machen.
Wir erleben eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Eine Zeit, in der “andere“ Umgangsformen, Respektlosigkeit und Flegeleien auch in der Lokalpolitik gang und gäbe sind. Unwahrheiten und Unterstellungen gelten beileibe nicht nur nationalen und internationalen Spitzenpolitikern als Mittel der Wahl im Umgang mit der Bevölkerung und den Medien. Die Sprache im öffentlichen Raum verroht zunehmend. Da ist es von größter Bedeutung, die aktuellen und zukünftigen Herausausforderungen gerade in der Lokalpolitik nüchtern, sachlich, lösungsorientiert, transparent sowie ehrlich und verlässlich anzugehen. Damit waren wir in der Vergangenheit erfolgreich, damit war Uhingen erfolgreich und diesen Beitrag leisten wir als Freie Wählervereinigung auch in Zukunft jederzeit für Uhingen und alle Stadtteile.
Das FWV-Motto lautet: Mit ganzem Herzen Uhinger! Und das ist nicht einfach so daher gesagt.
Es bedeutet uns viel. Uhingen und seine Ortsteile sind unsere Heimat. Sie sind die Orte, an denen wir arbeiten, wohnen und leben, an denen unsere Kinder aufwachsen und die städtischen Kindergärten und Schulen benutzen. Wir setzen uns dafür ein, dass Uhingen seine Infrastruktur in Schuss hält, maßvoll weiterentwickelt und großen Wert auf die Erhaltung einer gesunden und lebenswerten Umwelt legt. Wir wollen in Uhingen ein sozial intaktes Umfeld mitgestalten, in dem man respektvoll und aufgeschlossen zusammenlebt, aber selbstverständlich auch die Regeln einhält, die ein gutes Miteinander erst ermöglichen.
Wir engagieren uns für ein offenes, tolerantes Uhingen, das sich zukünftigen Herausforderungen nicht ängstlich verschließt, sondern diese selbstbewusst und konstruktiv angeht und löst. Mit Maß, ohne Ideologie, dem gesunden Menschenverstand verpflichtet, pragmatisch, aufgeschlossen und neugierig. Und mit einem nüchternen Blick auf das, was sich die Stadt finanziell leisten kann und leisten soll, ohne die Folgekosten zu ignorieren.
Die FWV war immer erfolgreich mit einem personenorientierten Wahlwettbewerb. Deshalb stellen wir neben unserem Programm, das uns als Freie Wählervereinigung verbindet, vor allem die Frauen und Männer, die im künftigen Gemeinderat der Stadt für Uhingen Verantwortung tragen wollen, ins Zentrum unserer Präsentation.
Die Freie Wählervereinigung bietet breite und umfassende Kompetenz für Uhingen. Dazu gehören Angestellte, Unternehmer und Selbstständige - allesamt Frauen und Männer, die die Stadt, ihre Menschen und deren Eigenschaften kennen und wertschätzen. Es sind Menschen, die mitten im Arbeitsleben stehen, teilweise für sich selbst und viele weitere Mitarbeiter Sorge tragen und deshalb großes Interesse an jeder konstruktiven Lösung wichtiger Zukunftsfragen haben.
Wir erleben eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Eine Zeit, in der “andere“ Umgangsformen, Respektlosigkeit und Flegeleien auch in der Lokalpolitik gang und gäbe sind. Unwahrheiten und Unterstellungen gelten beileibe nicht nur nationalen und internationalen Spitzenpolitikern als Mittel der Wahl im Umgang mit der Bevölkerung und den Medien. Die Sprache im öffentlichen Raum verroht zunehmend. Da ist es von größter Bedeutung, die aktuellen und zukünftigen Herausausforderungen gerade in der Lokalpolitik nüchtern, sachlich, lösungsorientiert, transparent sowie ehrlich und verlässlich anzugehen. Damit waren wir in der Vergangenheit erfolgreich, damit war Uhingen erfolgreich und diesen Beitrag leisten wir als Freie Wählervereinigung auch in Zukunft jederzeit für Uhingen und alle Stadtteile.
Das FWV-Motto lautet: Mit ganzem Herzen Uhinger! Und das ist nicht einfach so daher gesagt.
Es bedeutet uns viel. Uhingen und seine Ortsteile sind unsere Heimat. Sie sind die Orte, an denen wir arbeiten, wohnen und leben, an denen unsere Kinder aufwachsen und die städtischen Kindergärten und Schulen benutzen. Wir setzen uns dafür ein, dass Uhingen seine Infrastruktur in Schuss hält, maßvoll weiterentwickelt und großen Wert auf die Erhaltung einer gesunden und lebenswerten Umwelt legt. Wir wollen in Uhingen ein sozial intaktes Umfeld mitgestalten, in dem man respektvoll und aufgeschlossen zusammenlebt, aber selbstverständlich auch die Regeln einhält, die ein gutes Miteinander erst ermöglichen.
Wir engagieren uns für ein offenes, tolerantes Uhingen, das sich zukünftigen Herausforderungen nicht ängstlich verschließt, sondern diese selbstbewusst und konstruktiv angeht und löst. Mit Maß, ohne Ideologie, dem gesunden Menschenverstand verpflichtet, pragmatisch, aufgeschlossen und neugierig. Und mit einem nüchternen Blick auf das, was sich die Stadt finanziell leisten kann und leisten soll, ohne die Folgekosten zu ignorieren.
Die FWV war immer erfolgreich mit einem personenorientierten Wahlwettbewerb. Deshalb stellen wir neben unserem Programm, das uns als Freie Wählervereinigung verbindet, vor allem die Frauen und Männer, die im künftigen Gemeinderat der Stadt für Uhingen Verantwortung tragen wollen, ins Zentrum unserer Präsentation.
Die Freie Wählervereinigung bietet breite und umfassende Kompetenz für Uhingen. Dazu gehören Angestellte, Unternehmer und Selbstständige - allesamt Frauen und Männer, die die Stadt, ihre Menschen und deren Eigenschaften kennen und wertschätzen. Es sind Menschen, die mitten im Arbeitsleben stehen, teilweise für sich selbst und viele weitere Mitarbeiter Sorge tragen und deshalb großes Interesse an jeder konstruktiven Lösung wichtiger Zukunftsfragen haben.
Freie Wählervereinigung – verlässliche Kompetenz für Uhingen.
Rainer Frey (Fraktionsvorsitzender)
Stuttgarter Str. 1 / 73066 Uhingen
Fragen?
mode@frey-uhingen.de
Telefon
+49 (0) 7161 37267
Mobil
+49 (0) 171 1272900
Werner Wendl (stellv. Fraktionsvorsitzender)
Fuchseckstr. 27 / 73066 Uhingen
Fragen?
werner.wendl@web.de
Telefon